Senioren Union der CDU Ortsverband Niebüll & Umgebung
© Albrecht Droste Stand: 01.06.2023
Veranstaltungen Veranstaltungen allgemein: Mit der Organisation unserer Veranstaltungen möchten wir unseren Mitgliedern kurzweilige Stunden mit interessanten Aktivitäten bereiten. Das sind z.B.: - Vortragsveranstaltungen über politische und allgemeine Themen - Bildvorträge, Diaschauen - Tagestouren mit Busunternehmen im Raum SH, HH + MV - Mehrtagesreisen zu interessanten Zielen - Geselliges Beisammensein wie Grünkohlessen + Adventsfeier - Firmenbesichtigungen - Fahrradtouren in Südtondern (von Mai bis Oktober jeder 1. + 3. Donnerstag, oder aber auch länger) Dieses ist nur ein Auszug aus den Möglichkeiten, die sich bieten. Gerne nimmt der Vorstand Vorschläge von Ihnen an, um daraus etwas Interessantes für Sie zu organisieren.
Fahrt nach Dresden 2016
Die nächsten Veranstaltungen:
An- und Abmeldungen für alle Veranstaltungen an : Albrecht Droste, 25899 Niebüll, Klaus-Groth-Str. 1a, unter Tel. 04661 676122, oder per Email an: a.droste@diekreativewerkstatt.de Bei Anmeldungen von mehr als einer Person pro Formular bitte unbedingt alle namentlich aufführen, evtl. auf der Rückseite des Anmeldeformulars, bei Gästen auch mit Adresse.
Die Radlertruppe auf dem Deich Nach oben Nach oben
Regelungen bei Abmeldungen oder Nichtteilnahme: Alle Abmeldungen bei Veranstaltungen mit Verzehr müssen spätestens 3 Tage vor dem entsprechenden Termin erfolgen. Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung werden wir in Zukunft eine Gebühr von 6,00€ pro Person für die uns in Rechnung gestellten Kosten erheben. In Fällen, in denen plötzliche Erkrankungen auftreten und der Termin von 3 Tagen nicht eingehalten werden kann, wird von dieser Regelung Abstand genommen und keine Rechnung ausgestellt, wenn eine schlüssige Erklärung vorliegt. Für angemeldete Tagesfahrten oder Mehrtagesreisen gilt folgendes: Bei nicht termingerechter Zahlung (Zahlungstermin ist im Seniorenbrief angegeben)werden wir in Zukunft eine Kosten-/Portopauschale von 2,00€ pro Person erheben. Für solche Fahrten kann eine Abmeldung nur innerhalb des genannten Anmeldezeitraumes ohne weitere Begründung erfolgen. Bei Tagesfahrten, bei welchen sich angemeldete Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen abmelden, wird so verfahren, wie bei Veranstaltungen mit Verzehr, es wird keine Rechnung geschickt und die Kosten werden erstattet oder nicht erhoben. Bei Mehrtagesreisen greift die Reiserücktrittsversicherung des Reiseveranstalters.
Fahrradtouren durch Südtondern Von März bis Oktober Fahrradtouren durch Südtondern. Die Radtouren im Sommerhalbjahr finden wieder statt und beginnen in diesem Jahr etwas früher als sonst, jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat. Die nächste Radtour findet am 01.06.2023 statt und das unter der bewährten Leitung von Hans Johannsen, der von seiner Frau Uschi tatkräftig unterstützt wird. Treffpunkt Rathausplatz in Niebüll um 14:00 Uhr. Die Touren durch unser schönes Südtondern sind zwischen 15 und 30 km lang und es wird zwischendurch immer eine Pause gemacht, meistens mit Kaffee und Kuchen.
(Flyer für Termine)
Freitag, 16.06.2023 Spargelessen auf dem Lödings Hof Abfahrt 08:00 Uhr ZOB Niebüll 11:00 Uhr Ankunft in Buchholz bei Ratzeburg 11:30 Uhr Mittagstisch mit großem Spargelbuffet inkl. Spargelcremesuppe, frischem Spargel mit Schinken, Kartoffeln, Butter und Sauce Hollondaise sowie hausgemachtem Rhabarberdessert. Im Anschluss ist noch Zeit für einen Besuch im Hofladen, oder zum Bummeln. 13:30 Uhr Abfahrt in das nahegelegene Ratzeburg. Hier können Sie den Nachmittag zur freien Verfügung verbringen. 16:30 Uhr Antritt der Heimreise nach Niebüll. Rückankunft in Niebüll ca. 19:00 Uhr. Reisepreis: 59,00€ pro Person für Mitglieder 64,00€ pro Person für Gäste Im Reisepreis enthalten: - Fahrt im modernen Reisebus - Besichtigung des Spargelhofes - Spargelessen wie beschrieben - Aufenthalt in Ratzeburg Anmeldung und Zahlung bis zum 02. Juni 2023
Freitag, 14.07.2023 ½-Tagesfahrt Golfplatz Hof Berg in Stadum Abfahrt 14:40 Uhr ZOB Niebüll 15:00 Uhr Begrüßung und Führung über den Golfplatz durch Chr.-P. Andresen aus Niebüll. Anschließend kann etwas geübt werden, wir bekommen dazu auch eine fachliche Einweisung. Gegen 16:30 Uhr werden wir im Klubhaus erwartet. Dort wird uns als Imbiss eine Klubhaus-Stulle gereicht, dazu wird uns Teepunsch Nordfrisischer Art angeboten. Gegen 18:00 Uhr Antritt der Heimfahrt nach Niebüll. Reisepreis: 24,00€ pro Person für Mitglieder 29,00€ pro Person für Gäste Im Reisepreis enthalten: - Fahrt im Omnibus - Besichtigung des Golfplatzes mit Führung - Imbiss mit Teepunsch wie beschrieben Anmeldung und Zahlung bis zum 30. Juni 2023
Dienstag, 18. - 22.07.2023 5-Tagesreise ins Obere Saaletal Abfahrt 06:30 Uhr ZOB Niebüll Beschreibung der 5-Tagereise: Östlich des Thüringer Waldes liegen das Thüringer Schiefergebirge und das Saaletal. Die beiden großen Stauseen Hohenwarte und Bleiloch werden als Thüringer Meer bezeichnet. Das trockene, warme Klima und die teilweise offenen Felsen schaffen hier Lebensbedingungen für wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten. Ihr Hotel liegt als Perle im Oberen Saaletal eingebettet zwischen bewaldeten Bergen und der Saale. Leistungen: • Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus • 4x Übernachtung • 4x Frühstücksbüfett • 4x Abendessen • Geführter Rundgang Ziegenrück, • Rundfahrt Thüringer Wald mit örtlicher Reiseleitung, • Rundfahrt Plauen und Göltzschtalbrücke mit örtlicher • Reiseleitung, Rundfahrt Thüringer Meer mit örtlicher Reiseleitung, • Fahrt mit der Bergbahn, • Eintritt und Führung Pralinenmanufaktur und Glasbläserei Reisepreis: ab 30 Personen 519,00€ pro Person Einzelzimmerzuschlag 59,00€ Im Reisepreis ist keine Reiserücktrittsversicherung enthalten. Eine Reiserücktrittsversicherung kann abgeschlossen werden. Zahlung später laut Rechnung der Firma Neubauer Touristik Anmeldungen bis spätesten 10.05.2023 Ablauf der Reise: 1. Tag: Dienstag, 18.07.2023: Anreise Fahrt an die Saale zu Ihrem Hotel in Ziegenrück. Empfang durch die Hoteldirektion und Zimmerbezug. Angekommen erwartet Sie der Hotelier zu einem Spaziergang durch Ihren Urlaubsort. Im Anschluss gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Mittwoch, 19.07.2023: Rundfahrt Thüringer Wald Heute starten Sie mit Ihrem ortskundigen Reiseleiter zu einer Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Zunächst besuchen Sie die Erlebniswelt der Saalfelder Feengrotten. Hier erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte der Feengrotten, das Leben der Bergleute und die farbenprächtige Untertagewelt, die die Natur im Laufe der Zeit entstehen ließ. Im Anschluss fahren Sie weiter in das schöne Schwarzatal. Hier erwartet Sie eine Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn. Die Bergbahnstrecke führt durch eine romantische Schlucht und bietet wunderschöne Aussichten auf den Thüringer Wald. Am Nachmittag wird es köstlich süß, Sie besuchen in Lauenstein die Pralinenmanufaktur Fischbachsmühle. Die gläserne Manufaktur gibt exklusive Einblicke frei, die zur Fertigung der Schokoladen-Preziosen notwendig sind. 3. Tag: Donnerstag, 20.07.2023: Plauen und Göltzschtalbrücke Nach dem Frühstück fahren Sie nach Plauen und unternehmen dort eine interessante Stadtführung durch Deutschlands bekannteste Spitzenstadt. Plauen liegt eingebettet im Tal der Weißen Elster, umgeben von bewaldeten Bergen und Höhenzügen. Neben der berühmten Plauener Spitze gehören auch das Rathaus, die Kirche St. Johannis und die erhaltene Stadtmauer zu den historischen Sehenswürdigkeiten. Anschließend Besichtigung einer Spitzenfabrik. Am Nachmittag geht es zur Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelbrücke, gebaut 1851, der Welt, mit einer Höhe von 78 Metern und einer Länge von 574 Metern. 4. Tag: Freitag, 21.07.2023: Rudolstadt – Saalfeld – Thüringer Meer Mit Ihrem Vagabund Reiseleiter fahren Sie nach Rudolstadt. Sie haben die Möglichkeit, die schöne Heidecksburg, Thüringens größte Burganlage zu besichtigen oder durch die Stadt zu bummeln. Anschließend geht es nach Saalfeld. Die Stadt gehört mit ihrer 1100-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Thüringens. Am Nachmittag besuchen Sie die größte Talsperre Deutschlands, die Bleilochtalsperre. Die Staumauer ist 65 Meter hoch und die Länge des Sees beträgt 28 Kilometer. 5. Tag: Samstag, 22.07.2023: Rückreise Es heißt Abschied nehmen vom Thüringer Wald. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Auf Wunsch legen wir gerne noch einen Zwischenstopp in Leipzig ein, bevor es wieder nach Hause geht. Ihr Hotel: Ihr Hotel am Schlossberg in Ziegenrück befindet sich in herrlicher Lage direkt an der Saale. Freuen Sie sich auf typische thüringische Gastlichkeit. Die Zimmer sind komfortabel mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Das Haus verfügt über eine Sauna und einen Whirlpool. Behinderten freundliches Zimmer und Lift vorhanden.
Freitag, 18.08.2023, Tagesfahrt nach Møgeltønder Schloss Schackenborg Abfahrt 14:00 Uhr Niebüll ZOB 14:30 Uhr Besichtigung der Kirche in Møgeltønder, allerdings ohne Führung. 15:00 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken im Schackenborg Slotskro Gegen 16:00 Uhr Schlossführung durch das Schloss Schackenborg, Dauer ca. 70 Minuten. Gegen 17:30 Uhr Antritt der Heimfahrt nach Niebüll. Reisepreis: 44,00€ pro Person für Mitglieder 49,00€ pro Person für Gäste Im Preis enthalten: • Fahrt im Omnibus nach Møgeltønder • Kaffee und Kuchen im Slotskro • Eintritt und Führung im Schloss Schackenborg Anmeldung und Zahlung bis 04.08.2023
Mittwoch, 06.09.2023 ½-Tagesfahrt nach Flensburg Abfahrt 13:15 Uhr Niebüll ZOB Achtung: Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung. Eine Reserveliste wird geführt. Ablauf der Fahrt: 14:30 Uhr Begrüßung am Wasserrad in Flensburg ZOB durch die Gästeführerin Ruth Rolke. Anschließend Führung durch den historischen Bereich der „Rote Straße“, hier verwandelt sich die Führerin in die Petuh-Tante Emmi Hansen. Die Führung dauert ca. 1½ Stunden, der Rundgang ist für ältere Leute und auch mit dem Rollator gangbar. Zwischendurch wird in der Marzipanmanufaktur ein Snack mit Marzipan und mit Lakritz gereicht, in einer Fischmanufaktur erhalten wir einen weiteren Snack. Sie haben an beiden Stationen die Möglichkeit einzukaufen. Gegen 16:30 Uhr Antritt der Heimfahrt nach Niebüll Im Preis enthalten: - Fahrt im Omnibus nach Flensburg - Führung durch die Rote Straße mit der Petuh-Tante Emmi Hansen - und die gereichten Snacks. Reisepreis: 34,00€ pro Person für Mitglieder 39,00€ pro Person für Gäste
Petuh-Tante Emmi Hansen