VeranstaltungenVeranstaltungen allgemein:Mit der Organisation unserer Veranstaltungen möchten wir unseren Mitgliedern kurzweilige Stunden mit interessanten Aktivitäten bereiten. Das sind z.B.: - Vortragsveranstaltungen über politische und allgemeine Themen - Bildvorträge, Diaschauen - Tagestouren mit Busunternehmen im Raum SH, HH + MV - Mehrtagesreisen zu interessanten Zielen - Geselliges Beisammensein wie Grünkohlessen + Adventsfeier - Firmenbesichtigungen - Fahrradtouren in Südtondern (von Mai bis Oktober jeder 1. + 3. Donnerstag, oder aber auch länger)Dieses ist nur ein Auszug aus den Möglichkeiten, die sich bieten. Gerne nimmt der Vorstand Vorschläge von Ihnen an, um daraus etwas Interessantes für Sie zu organisieren.
Die nächsten Veranstaltungen:
Anmeldungen für alle Veranstaltungen an :Henni Voß, Hoyerstraße 12a, 25899 Niebüll per Postoder unter Tel. 04661 676122Oder per Email : agnes.jannsen@web.deBei Anmeldungen von mehr als einer Personpro Formular bitte unbedingt alle namentlichaufführen, evtl. auf der Rückseite des Anmeldeformulars,bei Gästen auch mit Adresse.
Dienstag, 14.02.2023 Bingo-NachmittagBeginn: 14:30 Uhr im FriesenhofMit Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Anmeldung bitte bis zum 31.01.2023
Dienstag, 21.03.2023 JahreshauptversammlungBeginn: 14:30 Uhr FriesenhofJahreshauptversammlung des OrtsverbandesNach dem gemeinsamen Kaffeetrinken werden wir unsere diesjährige JHV abhalten. Durch diesen vorgezogenen Termin gegenüber dem Jahr 2022 sind wir wieder in ursprünglichen Rhythmus.Die Tagesordnung wird den Mitgliedern mit dem Seniorenbrief Januar 2023 zugestellt. Im Anschluss sehen wir einen Filmvortrag über unsereFahrten aus den Jahren 2018/19, wenn die Zeit ausreicht.Anmeldung bitte bis 07.03.2023
Mittwoch, 19.04.2023 Tagesfahrt nach NortorfAbfahrt 9:30 Uhr ZOB NiebüllBesichtigung und Führung Plattenmuseum in Nortorf.Die Platte rotiert, der Tonarm schwenkt über den Teller und senktsich auf das schwarze Vinyl. Dann beginnt die Musik mit einemsanften Knistern. Diesen Moment scheinen viele vermisst zuhaben, denn seit einigen Jahren erlebt die Schallplatte einComeback. In der „Heimat der schwarzen Scheibe“ , demTELDEC-Kesselhaus Nortorf ist ab Oktober 2022 das DeutscheSchallplattenmuseum untergebracht. Dieses besteht seit über 18Jahren und erzählt und zeigt die Geschichte der Schallplatte.Derkleine Ort Nortorf nahe Neumünster war eines der Zentren derdeutschen Schallplattenproduktion. Hier kann man ein großesRepertoire Schallplatten, Geräten und Maschinen bestaunen.Einrabenschwarzer Tonträger von 1903, nur auf einer Seite gerillt,Schallplattenpostkarten – abspielbar – von der Postordnungsgemäß ausgetragen, ein „Braun´scher Schneewittchen-Sarg“, eine alte Jukebox aus dem Hamburger Silbersack.Nachdem schon der NDR Kiel sein umfangreichesSchallplattenarchiv gespendet hat, kamen im März 2022 nunauch die Schallplatten des NDR aus Hamburg in Nortorf an. TolleDinge gibt es zu entdecken unter örtlicher Führung.Das gemeinsame ´Mittagessen erhalten Sie in behaglicherAtmosphäre im „Alten Landkrug“ in Nortorf.Reisepreis:59,50€ pro Person für Mitglieder64,50€ pro Person für GästeIm Reisepreis enthalten:Fahrt im erstklassigen FernreisebusMittagessen, Eintritt und Führung im Schallplattenmuseum.Anmeldung und Zahlung bis 05.04.2023
Regelungen bei Abmeldungen oder Nichtteilnahme:Alle Abmeldungen bei Veranstaltungen mit Verzehr müssenspätestens 3 Tage vor dem entsprechenden Termin erfolgen. Beinicht rechtzeitiger Abmeldung werden wir in Zukunft eine Gebühr von6,00€ pro Person für die uns in Rechnung gestellten Kosten erheben.In Fällen, in denen plötzliche Erkrankungen auftreten und der Terminvon 3 Tagen nicht eingehalten werden kann, wird von dieserRegelung Abstand genommen und keine Rechnung ausgestellt, wenneine schlüssige Erklärung vorliegt. Für angemeldete Tagesfahrtenoder Mehrtagesreisen gilt folgendes: Bei nicht termingerechterZahlung (Zahlungstermin ist im Seniorenbrief angegeben)werden wirin Zukunft eine Kosten-/Portopauschale von 2,00€ pro Personerheben. Für solche Fahrten kann eine Abmeldung nur innerhalb desgenannten Anmeldezeitraumes ohne weitere Begründung erfolgen.Bei Tagesfahrten, bei welchen sich angemeldete Teilnehmer ausgesundheitlichen Gründen abmelden, wird so verfahren, wie beiVeranstaltungen mit Verzehr, es wird keine Rechnung geschickt unddie Kosten werden erstattet oder nicht erhoben. Bei Mehrtagesreisengreift die Reiserücktrittsversicherung des Reiseveranstalters.
Fahrradtouren durch SüdtondernVon Mai bis Oktober Fahrradtouren durch Südtondern.Die Radtouren im Sommerhalbjahr finden wieder statt. Die letzte Radtour fand am 08.12.2022 statt. Nun gehen wir in die Winterpause und hoffen, im nächsten Jahr schon im März oder April starten zu können. Achten Sie einfach auf die Einträge hier auf unseren Internetseiten.
Sonntag, 19.03.2023 15:30 Uhr in der Stadthalle in NiebüllBeginn: 15:30 UhrDie Senioren Union Niebüll und die Bühne Niebüllpräsentieren:„Es fährt kein Zug nach Irgendwo“Bahnhofskommödie in drei Akten von Winnie Abel.Eintrittspreis für Niebüller Senioren: 6,-- Euro pro PersonDer Eintrittspreis ist wie die übrigen Kosten fürFahrten auf unser ReisekontoIBAN: DE32217635420017441428zu überweisen. Die Karten erhalten Sie dann von uns direktausgehändigt.Anmeldung und Zahlung bitte bis 12.03.2023
Dienstag, 02.05.2023 Abfahrt 9:00 Uhr ZOB NiebüllTagesfahrt in die Eider- Treene- Sorge- Region, mitdem Bus, Schiff, Oldtimer und Traktor.Infos:11:00 Uhr Ankunft in Delve-Schwienhusen -Begrüßungmit einem Kräuterschnaps und gemeinsames Mittagessen12:30 Uhr Start am Fähranleger Delve- Schwienhusenin 2 Gruppen zur Fähr- und Wagenfahrt.Gruppe I: Fahrt mit der Bargener Fähre flussabwärtszum Hof Langenhorn im Delver Koog.Gruppe II: Fahrt mit dem Oldtimer Traktor und Wagendurch das Reetdorf Delve vorbei amNaturschutz „Delver Koog“14:00 Uhr Ankunft beider Gruppen auf dem HofLangenhorn. Hier ist ein Toilettenbesuch möglich.14:15 Uhr Rückfahrt-jetzt tauschen die Gruppen15:45 Uhr Ankunft der Gruppen am Fähranleger DelveEinkehr zum Kaffeetrinken mit selbstgebackenenKuchen und Dithmarscher Eierkaffee17:00 Uhr: Heimreise19:00 Uhr Rückankunft in NiebüllReisepreis: 69,00€ pro Person für Mitglieder74,00€ pro Person für GästeIm Reisepreis enthalten:► Fahrt im modernen Reisebus► Mittagessen► Fähr- und Wagenfahrt wie beschrieben► 1 Kräuterschnaps pro Person► KaffeegedeckAnmeldung und Zahlung bis 18.04.2023