VeranstaltungenVeranstaltungen allgemein:Mit der Organisation unserer Veranstaltungen möchten wir unseren Mitgliedern kurzweilige Stunden mit interessanten Aktivitäten bereiten. Das sind z.B.: - Vortragsveranstaltungen über politische und allgemeine Themen - Bildvorträge, Diaschauen - Tagestouren mit Busunternehmen im Raum SH, HH + MV - Mehrtagesreisen zu interessanten Zielen - Geselliges Beisammensein wie Grünkohlessen + Adventsfeier - Firmenbesichtigungen - Fahrradtouren in Südtondern (von Mai bis Oktober jeder 1. + 3. Donnerstag, oder aber auch länger)Dieses ist nur ein Auszug aus den Möglichkeiten, die sich bieten. Gerne nimmt der Vorstand Vorschläge von Ihnen an, um daraus etwas Interessantes für Sie zu organisieren.
Die nächsten Veranstaltungen:
An- und Abmeldungen für alle Veranstaltungen an :Albrecht Droste, 25899 Niebüll, Klaus-Groth-Str. 1a,unter Tel. 04661 9008952, oder per Email an:a.droste@diekreativewerkstatt.deBei Anmeldungen von mehr als einer Personpro Formular bitte unbedingt alle namentlichaufführen, evtl. auf der Rückseite des Anmeldeformulars,bei Gästen auch mit Adresse.
Fahrradtouren durch SüdtondernVon März bis Oktober Fahrradtouren durch Südtondern. Die Radtouren im Sommerhalbjahr finden wieder statt und beginnen in diesem Jahr etwas früher als sonst, jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat. Die letzt Radtour in diesem Jahr findet am 02.11.2023 statt und das unter der bewährten Leitung von Hans Johannsen, der von seiner Frau Uschi tatkräftig unterstützt wird.Treffpunkt Rathausplatz in Niebüll um 14:00 Uhr.Die Touren durch unser schönes Südtondern sind zwischen 15 und 30 km lang und es wird zwischendurch immer eine Pause gemacht, meistens mit Kaffee und Kuchen.
Sonntag, 03.12.2023Abfahrt 07:30 Uhr Niebüll ZOB Wir haben nun einen größeren Reisebus und haben noch einige Restplätze frei. Gäste sind herzlich willkommen!!!Adventsfahrt mit dem Raddampfer Freya auf demNord-Ostsee- Kanal und Besuch desWeihnachtsmarktes auf Gut Steinwehr09.30 Uhr Ankunft Kiel/Bahnhofskai, hier gehen Sie an Bord deshistorischen Raddampfers Freya und starten10.00 Uhr zur Schifffahrt auf der meist befahrenen Wasserstraße der Welt - dem Nord-Ostsee-Kanal. Mehr als 100 Schiffe passieren pro Tag den Kanal um über Holtenau in die Ostsee oder über Brunsbüttel in die Nordsee zu gelangen. Auf der Tour erzählt Ihnen der Kapitän viel Wissenswertes rund um diese künstliche Wasserstraße. An Bord erwartet Sie ein reichhaltiges Brunchbuffet. Gegen13.00 Uhr Ankunft am Anleger Gut Steinwehr. Hierhaben Sie jetzt Zeit für einen Besuch des Weihnachtsmarktes.Alle Jahre wieder lädt der Himbeerhof Gut Steinwehr in die drei beheizten Hallen und auf den Innenhof zum Schauen und Stöbern ein.Auch für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen, Süßes und Deftiges aus der Gutshofküche, Fruchtpunsch und Glühwein. Gegen16.00 Uhr treten Sie von hier mit unserem Reisebus die Heimreise an.17.30 Uhr ca. Rückankunft Niebüll.Reisepreis: 79,00€/Person für Mitglieder84,00€/Person für GästeIm Reisepreis enthalten:- Fahrt im modernen Reisebus- ca. 3-stündige Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal- Brunchbuffet an Bord inkl. Tee, Kaffee, Saft und Tafelwasser während des BuffetsAnmeldung und Zahlung bis zum 24.11.2023Mittwoch, 13.12.2023 14:30 Uhr Friesenhof NiebüllAdventsfeier der Senioren UnionNach dem gemeinsamen Kaffeetrinken werden wir auf diebesinnliche Adventszeit eingestimmt. Begleitet von adventlichen und weihnachtlichen Geschichten. Lassen Sie sich überraschen.Anmeldung bis zum 30.11.2023
Die neuen Veranstaltungen für das Jahr 2024:Donnerstag, 18.01.2024 Vortrag Glockentöne mit Volker Scheibe im Naturkundemuseum, Hauptstraße 108, in Niebüll.Beginn 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.Der Zugang ist behindertengerecht.Der Glockensachverständige der Nordkirche und ehemalige Organist Volker Scheibe wird uns einen Vortrag mit Bildern und Videos über Glocken, deren Herstellung und Besonderheiten präsentieren.Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten.Preis:für Mitglieder und Gäste 9,00€/Person Anmeldung bitte bis 04.01.2024
Unser Highlight im Sommer 2024:6-Tagereise nach Schlesien und das Polnische RiesengebirgeVon Dienstag, 04.06.2024 bis Sonntag, 09.06.2024Nähere Informationen können Sie hier abrufen.
Mittwoch, 20.03.2024 14:30 Uhr Friesenhof NiebüllJahreshauptversammlung des OrtsverbandesNach dem gemeinsamen Kaffeetrinken werden wirunsere diesjährige JHV abhalten.Die Tagesordnung wird den Mitgliedern mit demSeniorenbrief Januar 2024 zugestellt.Im Anschluss sehen wir einen Filmvortrag über unsereFahrten, wenn die Zeit ausreicht.
Donnerstag, 15.02.2024 Bingo NachmittagBeginn 14:30 Uhr im Friesenhof. Es gibt Kaffee und „Heiße Wecken“, so wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Anmeldung bitte bis 01.02.2024
März:Freitag, 08.03.2024 Niederdeutsche Bühne FlensburgAbfahrt 17:00 Uhr ZOB Niebüll„Willkamen in de Wesseljohren“ wird dort aufgeführt, eine sicherlich unterhaltsamer und fröhlicher Abend.Um 18:00 Uhr wird uns in der dortigen Gastronomie ein Theaterteller als Abendbrot gereicht. Dieser ist im Preis mit enthalten. Die Getränke hat jeder selbst zu zahlen. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr und dauert bis ca. 21:30 UhrRückfahrt nach Niebüll, dort Ankunft ca. 22:30 UhrPreis:53,00€/Person für Mitglieder 58,00€/Person für Gäste Anmeldungen bis zum 07.02.2024
April:Hier dran wird noch gearbeitet.!!!Wenn Sie Vorschläge für eine Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte beim Vorstand der Ortsvereinigung, wir sind gespannt darauf.
Mai:22.05.2024 Fahrt mit dem Tidenkieker auf der Elbe Abfahrt ??:?? Uhr ZOB NiebüllMit dem Tidenkieker auf der Elbe herumschippern – das ist ein unvergleichliches Erlebnis. Denn beim Tidenkieker handelt es sich um ein Spezialschiff, das wegen seines extrem niedrigen Tiefgangs von gerade einmal 50 Zentimetern direkt an das Ufer der Elbinseln fahren kann und den Fahrtgästen damit die Möglichkeit bietet, die Naturreservate der Elbe hautnah mitzuerleben. Der 2005 fertiggestellte, etwa 390000 Euro teure und knapp 16 Meter lange Tidenkieker bietet 54 Personen Platz und wird vom Verein zur Förderung von Naturerlebnissen betrieben, der in Zusammenarbeit mit der Stade-Tourismus GmbH mehrere Touren auf der Elbe und ihren Nebenarmen anbietet. Darunter sind Fahrten durch die Kanäle des Alten Landes, zu den Elbinseln und den Schilfgebieten, die die Elbe so zeigen, wie sie vor vielen Jahren noch überall war – naturnah und unbelassen. Die genauen Daten und weiteres werden in unserem nächsten Seniorenbrief 119 im Januar 2024 bekannt gegeben.
Die beiden Fotos sind der Homepage des Verein zur Förderung von Naturerlebnissen e.V. entnommen..
Die drei Fotos wurden der Homepage des Vortragenden entnommen..