VeranstaltungenVeranstaltungen allgemein:Mit der Organisation unserer Veranstaltungen möchten wir unseren Mitgliedern kurzweilige Stunden mit interessanten Aktivitäten bereiten. Das sind z.B.: - Vortragsveranstaltungen über politische und allgemeine Themen - Bildvorträge, Diaschauen - Tagestouren mit Busunternehmen im Raum SH, HH + MV - Mehrtagesreisen zu interessanten Zielen - Geselliges Beisammensein wie Grünkohlessen + Adventsfeier - Firmenbesichtigungen - Fahrradtouren in Südtondern (von Mai bis Oktober jeder 1. + 3. Donnerstag im Monat, oder aber auch länger)Dieses ist nur ein Auszug aus den Möglichkeiten, die sich bieten. Gerne nimmt der Vorstand Vorschläge von Ihnen an, um daraus etwas Interessantes für Sie zu organisieren.
An- und Abmeldungen für alle Veranstaltungen an :Klaus Dörband, 25899 Niebüll, Schützenring 40,unter Tel. 04661 5663, oder per Email an:k.doerband@googlemail.comBei Anmeldungen von mehr als einer Personpro Formular bitte unbedingt alle namentlichaufführen, evtl. auf der Rückseite des Anmeldeformulars,bei Gästen auch mit Adresse.
Mai bis Oktober finden wieder unsere Radtouren statt.Dazu beginnen wir die erste Radtour am 01. Mai 2025 und starten um 14:00 auf dem Rathausplatz in Niebüll.Weitere Informationen:
Radtouren Seite 1
Radtouren Seite 2
November Mittwoch, den 12.11.2025 17:00 Grünkohlessen im Friesenhof NiebüllSpeisen und Getränke sind bitte selbst zahlen. Nach dem traditionellen Grünkohlessen wird eine Bilderdokumentation der Veranstaltungen aus dem Jahr 2022 und 2023 gezeigt.Anmeldung bis spätestens zum 29.10.2025
Dezember Mittwoch, 10.12.2025 Beginn 14:30 Uhr im FriesenhofAdventsfeier der Senioren Union Niebüll u.U. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken werden wir auf die besinnliche Adventszeit eingestimmt. Der friesische Chor Frasche Loosche aus Risum-Lindholm wird uns in adventliche Stimmung versetzen. Lassen Sie sich überraschen. Speisen und Getränke bitte selbst bezahlen.Anmeldung bis spätestens zum 28.11.2025
Januar 2026 Mittwoch den 14.01.2026 im Friesenhof Niebüll Beginn 14:30 UhrWir spielen ….Mit Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Die Kosten für Verzehr trägt jeder selbst.Anmeldung bitte bis Montag den 05.01.2026
Februar Donnerstag den 12.02.2025,Abfahrt 17:00 Uhr ZOB NiebüllNiederdeutsche Bühne,Theaterfahrt nach FlensburgEs wird das plattdeutsche Stück „Hotel Mama“ aufgeführt.Wir haben 45 Karten geblockt, Sitzplatzkategorie 1.Melden Sie sich schon jetzt an, wir planen wieder einen gemeinsamen „Kleinen Imbiss“ im Theaterrestaurant wie im Februar dieses Jahres.Näheres im nächsten Seniorenbrief.
März Mittwoch den 18.03.202514:30 Uhr Friesenhof NiebüllJahreshauptversammlung der Senioren Union Niebüll u.U.Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken werden wir unsere nächste JHV abhalten. Bitte den Termin vormerken!!!Die Tagesordnung wird dem Seniorenbrief im Januar 2026 beigefügt.
November Montag, den 03.11.2025 14:00 Uhr Kreismitgliederversammlung der SUim Landgasthof Paulsen in BohmstedtAnmeldung bitte bis spätestens 24.10.2025Wir bilden Fahrgemeinschaften.Einladung folgt.
Februar Donnerstag den 28.02.2025,Die Nacht der Musicals, Flensburg Deutsches HausAbfahrt 18:30 Uhr ZOB NiebüllBeginn der Veranstaltung 20:00 UhrAnmeldung und Bezahlung bis 31.01.2026Preis: ,-€ / Person für MitgliederPreis: ,-€ / Person für GästeDer genaue Preis wird im nächsten Seniorenbrief angegeben.
April, Samstag, den 11.04.2026 bis Samstag 18.04.2026 Unser Kurreiseangebot im Frühjahr 2026 8- Tagefahrt nach KolbergAbfahrt Samstag, den 11.04.2026 6:30 Uhr Niebüll ZOB.Die genaue Uhrzeit der Abfahrt wird bei der Rechnungslegung mitgeteilt.Wir freuen uns schon riesig auf die Zeit im beliebten Ostseeheilbad. Wir fahren über Berlin und Stettin und können es kaum erwarten die Seeluft an der Mündung der Persante zu genießen. Nach Ankunft im Hotel Ikar Plaza beziehen wir die Zimmer und nehmen das Abendbrot ein.Kururlaub an der polnischen OstseeküsteGenießen Sie das Ostseebad Kolberg einmal anders. Die Stadt erfreut sich seit 200 Jahren des Rufes als Kurort. Die jodhaltige Luft, die Moorbestände und die sprudelnden Salzsolen werden das ganze Jahr für Heilzwecke durch Baden und Inhalation genutzt. Natürliche Vorkommen in Kolberg sind: das Mineralwasser „Ostseeperle" (Bronin-Jod-Eisen), Bror-Sole-Wasser, und Moor aus natürlichen Vorkommen. Anmeldung bis zum 17.01.2026Preis: 749,-€/Person, Einzelzimmerzuschlag 119,-€bei Nichtnutzung der Kuranwendungen 709,-€/Person.Das Anmeldedatum besagt, dass wir bis zu diesem Termin die Fahrt ohne dass Kosten entstehen, stornieren können. Darum melden Sie sich frühzeitig an, damit wir kalkulieren können, ob die Fahrt stattfindet. Zahlung erst nach Rechnungsstellung des Reiseunternehmers.Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht enthalten.
Mai,Mittwoch, 20.05.2026 Fahrt über Röm und Sylt Abfahrt 08:15 ZOB NiebüllWir unternehmen: • Fahrt nach Röm, Überfahrt mit der Fähre nach List • Aufenthalt, für Picknick sorgt jeder selbst • Inselrundfahrt Hörnum Westerland, zwischendurch Kaffee + Kuchen im Preis enthalten (auf einem Parkplatz beim Bus) • Rückfahrt mit dem Autozug nach NiebüllAnmeldung und Zahlung bis 06.05.2026 Preis: 50,-€ pro Person für Mitglieder Preis: 55,-€ pro Person für Gäste
Juni,Mittwoch, 17.06.2026 Besuch Grenzlandmuseum Renz (DK) Abfahrt 14.00 Uhr ZOB NiebüllDas Grenzlandmuseum in Renz, Dänemark, hat die Bedeutung, die Geschichte des Lebens der Menschen im Spannungsfeld der wechselnden Grenzgebiete zwischen Dänemark und Deutschland zu dokumentieren. Es veranschaulicht, wie die Menschen mit politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, Trennungen und Bedrohungen umgegangen sind und ihre Identität in dieser einzigartigen Grenzregion bewahrt haben. Das kleine Grenzland-Café ist ein Ort der Begegnung, des Besinnens, des Einkehrens und verwöhnt mit hausgemachtem Kuchen, Tee, Kaffee oder kalten Getränken. In den Sommermonaten werden vor dem Museum Tische und Bänke aufgestellt und Wanderer dürfen ganz selbstverständlich ihr Mitgebrachtes hier verzehren. Im Café werden immer wieder wechselnde Ausstellungen gezeigt.Anmeldung und Zahlung bis 03.06.2026Preis: 39,-€ / Person für Mitgliederund 44,-€ / Person für GästeIm Preis enthalten sind Busfahrt, Kaffee und Kuchen und Besichtigung des Museums. Eine kleine Einführung erfolgt bei Kaffee und Kuchen.Rückkehr in Niebüll ca. 17:30 Uhr.
Juli,Mittwoch, 22.07.2026 Fahrt nach Hallig NordstrandischmoorAbfahrt 10:00 Uhr ZOB NiebüllWir fahren mit dem Bus bis Lüttmoorsiel und von dort auch wieder zurück. Nordstrandischmoor ist dort mit einem 3,5 km langen Damm mit dem Festland verbunden. Auf der Hallig wird für uns zur Stärkung ein Grillbuffet bereitet. Wir fahren mit dem Bus bis Lüttmoorsiel und später von dort auch wieder zurück nach Niebüll. Auf der Hallig werden wir Gegrilltes zum Essen bekommen.Anmeldung und Zahlung bis 08.07.2026Preis: ,-€ / Person für Mitgliederund ,-€ / Person für GästeDer genaue Preis wird im nächsten Seniorenbrief angegeben.
August,Mittwoch,19.08.202614:30 Uhr Abfahrt ZOB NiebüllKonzertfahrt zur Seebühne Eutin, gespielt wirdTURANDOT Oper von Puccini14:30 Uhr Abfahrt ZOB NiebüllPrinzessin Turandot stellt ihre Möchtegern-Liebhaber auf die Probe: Wer ihre drei Rätsel nicht lösen kann, verliert den Kopf. Doch dann tritt Prinz Calàf auf den Plan – mutig, entschlossen und fasziniert von der eiskalten Schönheit der Prinzessin. Er wagt das Unmögliche, stellt sie selbst vor ein Rätsel – und singt sich mit der weltberühmten Arie „Nessun dorma“ in die Herzen des Publikums. Im Preis enthalten: • Fahrt mit dem Reisebus nach Eutin • Kleiner Imbiss am Bus vor der Veranstaltung • Eintritt für die Seebühne • Rückfahrt nach NiebüllPreis: ,-€ / Person für Mitgliederund ,-€ / Person für GästeAnmeldung und Zahlung bis 15.06.2026
September Donnerstag - Montag, 03. - 07.09.2026Fahrt in den SpessartAbfahrt Donnerstag, 03.09.2026 um 7:00 Uhr Niebüll ZOBWir fahren zum 4 Sterne Hotel Jägerhof in Weibersbrunn. Hier Sektempfang Kaffee und Kuchen.In den folgenden 3Tagen besuchen wir Hessenthal mit dem Riemenschneideraltar, Mespelbrunn mit „Dem Wirtshaus im Spessart“, Miltenberg hier Start zur Mainschifffahrt.Am 3.Tag geht es in die Stadt Lohr mit herrlichen Fachwerkbauten, in Aschaffenburg sehen wir das Schloss Johannisburg ein wunderschönes Renaissanceschloss.Nach einem Aufenthalt, Fahrt durch den tiefen Spessartwald, der die eine oder andere Überraschung mit sich bringt.Am 4. Tag geht es nach Rothenburg ob der Tauber, hier erleben Sie eine Reise durch die Vergangenheit. Auf einer geführten Tour durch diese hübsche kleine Stadt. Geführte Stadtrundgänge, geführter Ausflug „Den Spessart erleben“.Anmeldung bis zum 11.06.2026Preis: 689,-€/Person, Einzelzimmerzuschlag 99,-€Das Anmeldedatum besagt, dass wir bis zu diesem Termin die Fahrt ohne dass Kosten entstehen, stornieren können. Darum melden Sie sich frühzeitig an, damit wir kalkulieren können, ob die Fahrt stattfindet. Zahlung erst nach Rechnungsstellung des Reiseunternehmers.Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht enthalten.Im Reisepreis enthalten:• Fahrt im 4-Sterne Bus• 4 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen• Sektempfang und 1x Kaffee und Kuchen im Hotel• 1 Überraschungsleistung• geführte Stadtrundgänge Rothenburg und Aschaffenburg• geführte Rundfahrt Hochspessart• geführter Ausflug „Den Spessart erleben“• Schifffahrt auf dem MainReisedauer 5 TageKurabgabe zahlbar vor Ort.