Senioren Union der CDU Ortsverband Niebüll & Umgebung
© Albrecht Droste Stand: 25.05.2025
Zurück zur „Nachlese“ Zurück zur „Nachlese“
Tagesausflug nach Föhr am 21.05.2025 42 Teilnehmer trafen sich am 21.05.2025 zur Abfahrt um 08.45 Uhr am ZOB Niebüll. Im Reisebus der Firma King ging es dann Richtung Dagebüll zur Fähre nach Wyk auf Föhr. Seniorengerecht ging es mit dem Bus auf die Fähre, wir standen direkt am Bug der Fähre. Die Überfahrt dauerte ca. 40 Minuten und die Insel Föhr begrüßte uns mit den ersten Sonnenstrahlen dieses Tages. Am Hafen wartete „Onkel Wolfgang“ als Reiseführer. Busfahrer war heute der Chef John King persönlich, der ein echter Insulaner ist. Onkel Wolfgang moderierte sachkundig unsere Fahrt über die Insel zu den verschiedensten Orten und Ecken. Die Geschichte der Kaufleute und Handwerker erklärte er uns sehr interessant und umfangreich. Der gereichte kleine Piccolo kam bei den Teilnehmern wieder gut an. Gegen 12:00 Uhr erreichten wir das Restaurant. Der Midlumer Krog empfing uns mit schön eingedeckten Tischen und einem frischen Salatteller. Da schon einige Zeit seit dem Start der Reise vergangen war, hatten alle einen ordentlichen Appetit und wir ließen uns das Essen schmecken. Es gab wahlweise ein Fisch- oder Fleischgericht. Der anschließende Nachtisch mit Eis und Heiss war der krönende Abschluß des Mittagessens. Anschließend wurde die Rundfahrt über die Insel fortgeführt. Die teilweise schmalen Straßen und Wege meisterte John King bravourös, er fuhr so sicher und souverän die schmalsten Wege. Gegen 15:00 Uhr steuerten wir die Kirche St. Johannis in Nieblum an. Dort erwartete uns die Organistin und Kirchenmusikerin Birgit Wildeman zu einem Konzert mit Vortrag in der Kirche. In 90 Minuten wurden uns sehr viele Informationen über Föhr, die Walfänger und Auswanderer, sowie die großen Aufgaben der Frauen, die allein über die lange Zeit der Ausfahrten der Walfänger für das Wohl der Kinder sorgen mußten, übermittelt. Untermalt von wunderbarer Orgelmusik aus den unterschiedlichsten Epochen der Geschichte bis in unsere Zeit. Und dieses alles in der einzigartigen Atmosphäre im „Friesendom“, der Kirche St. Johannis in Nieblum. Vielen Dank an Frau Wildeman für diesen außergewöhnlichen Vortrag in Worten und mit Orgelmusik. Es folgt eine Bildergalerie von dieser Fahrt nach Föhr
Wir sind gerade auf der Fähre angekommen. Bei windigem, aber trockenem  Wetter ein Gespräch vor dem Bus Es ist ganz schön eng auf dem Schiff ... und sehen in der Fene schon Wyk auf Föhr Wir kehren Dagebüll den Rücken zu ... Der Bus verläßt die Fähre Der Hafen von Wyk mit Sport- und Segelbooten Fahrt durch Wyk am Friesenmuseum vorbei Föhr hatte viele Windmühlen Schmale Ortsdurchfahrten mit Baustellen Ein leckerer frischer Salatteller wartete auf uns und machte Appetit Fein gedeckte Tische im großen Saal Gespräche in froher und ausgelassener Runde Wir freuen uns ... ... auf das leckere Essen. Angekommen im Midlumer Krog zum Mittagessen Der "Friesendom" St. Johannis in Nieblum St.Johannis aus anderer Perspektive Wir sind auf dem Weg zur Kirche Frau Wildeman, Konzertorganistin und Organistin in der Kirche St. Johannis Schön aufgebaute Stuhlreihen im Chorraum der Kirche Mit brennenden Kerzen und Blumenschmuck ... ... wurden wir auf das schöne Konzert eingestimmt. Vorab Erläuterungen von Frau Wildeman Der historische Taufstein aus Granit von Gotland aus dem 12. Jahrhundert Votivschiff im Seitenschiff, gestiftet von Walfängern aus Dankbarkeit Frau Wildeman verknüpft die Orgelmusik mit der Auswandererzeit Die schmucke Kanzel in der Kirche St. Johannis Ein Blick auf die Orgelempore Erläuterungen zu den Orgelstücken kommen von dort oben Zum Abschluss noch historische Fotos von den Auswandererzeiten Blick auf den geschnitzten 2-fügeligen Altar